Leonard LAS6000F Manual de usuario Pagina 29

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 36
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 28
GEBRAUCHSANWEISUNG
Ein- und Ausschalten
Berühren Sie
1 Sekunde lang , um das
Gerät ein- oder auszuschalten.
Abschaltautomatik
Mit dieser Funktion wird das Kochfeld
in folgenden Fällen automatisch
ausgeschaltet:
Alle Kochzonen sind ausgeschaltet
.
Nach dem Einschalten des Kochfelds
wird keine Kochstufe gewählt.
Ein Sensorfeld wird länger als 10 Sekun-
den durch ein Objekt (z.B. einen Topf
oder einen Lappen) verdeckt. Entfernen
Sie den Gegenstand oder reinigen Sie
das Bedienfeld.
Eine Kochzone wurde nach einer gewis-
sen Zeit nicht ausgeschaltet bzw. die
Kochstufe wurde nicht geändert. Beach-
ten Sie die Tabelle.
schaltet ein.
Automatische Abschaltzeiten
Kochstufe
- - -
Abschaltung
nach
6 Stunden 5 Stunden 4 Stunden 1,5 Stunden
Kochstufe einstellen
Durch die Berührung von
, erhöht sich
die Kochstufe. Durch die Berührung von
, verringert sich die Kochstufe. Das Display
zeigt die eingestellte Kochstufe an. Berüh-
ren Sie zum Ausschalten der Kochzone
und gleichzeitig.
Kindersicherung
Diese Funktion verhindert eine versehentli-
che Bedienung des Geräts.
Aktivieren der Kindersicherung:
Schalten Sie das Gerät mit
ein. Stel-
len Sie keine Kochstufe ein.
Berühren Sie
der beiden vorderen
Kochzonen für 4 Sekunden. Das Symbol
leuchtet.
Schalten Sie das Gerät mit
aus.
Deaktivieren der Kindersicherung
Schalten Sie das Gerät mit
ein. Stel-
len Sie keine Kochstufe ein. Berühren
Sie
der beiden vorderen Kochzonen
für 4 Sekunden. Das Symbol
leuchtet.
Schalten Sie das Gerät mit
aus.
Deaktivieren der Kindersicherung für
einen einzelnen Kochvorgang
Schalten Sie das Gerät mit
ein. Das
Symbol
leuchtet.
Berühren Sie
der beiden vorderen
Kochzonen für 4 Sekunden. Stellen Sie
die Kochstufe innerhalb von 10 Se-
kunden ein. Das Gerät kann jetzt be-
nutzt werden.
Nachdem das Gerät mit
ausgeschal-
tet wurde, ist die Kindersicherung wieder
aktiv.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Kochgeschirr
Der Boden des Kochgeschirrs sollte
so dick und flach wie möglich sein.
Kochgeschirr aus Stahlemaille oder
mit Aluminium- oder Kupferböden
kann Verfärbungen der Glaskeramik-
oberfläche verursachen.
Energie sparendes Kochen
Verwenden Sie das Kochgeschirr,
wenn möglich, immer mit Deckel.
Setzen Sie das Kochgeschirr vor
dem Einschalten der Kochzone auf.
Schalten Sie die Kochzonen bereits
vor dem Ende des Garvorgangs aus
und nutzen Sie die Restwärme.
leonard 29
Vista de pagina 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios